Videos
::
News
::
all Videos
main menu
news portal
trending news
trending videos
Cotta-Preis 2020: Laudatio von Christian Hansen für Claudia Steinitz
Der Schriftsteller Thomas Stangl und die Übersetzerin Claudia Steinitz erhalten den 19. Cotta-Preis des Jahres 2020 der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und wird seit seiner Gründung im Jahr 1978 als Auszeichnung für Literatur und Übersetzung verliehen.
www.stuttgart.de/cotta
Schaut auf Jesus! | Wes Hall | 20.12.2020
700 Jahre vor Christus ermutigte Jesaja seine Mitmenschen, indem er ihnen den zukünftigen Messias beschrieb. Was er damals über Jesus sagte, hilft auch uns heute, sicher und ohne Angst zu leben. Die Predigt wird dich motivieren, auf Jesus zu schauen.
_________________________________________________________________
Video der Predigt von Wes Hall vom 20. Dezember 2020
__________________________________________________________________
Kurzer Überblick über den Inhalt der Predigt aus dem Gospel Forum Stuttgart:
(Jes.9,1-6 NLB)
1. Eine Einladung, die Schönheit Jesu zu betrachten, mitten in krisenhaften Zeiten
a) Jesaja lebte in schwierigen Zeiten.
b) Der gottesfürchtige König Usia war nach 52-jähriger Herrschaft gestorben.
c) Als Folge wandte sich das judäische Volk von Gott ab.
d) Das war eine bedrückende Zeit für Jesaja, den jungen Mann, der Gott kannte und liebte.
e) Doch Gott machte Jesaja zu einem ganz besonderen, deutlichen Sprachrohr.
f) Jesaja kündigte auch das Kommen des Messias an.
g) Auch heute sucht Gott nach solchen Leuten, die mitten in schwierigen Zeiten Hoffnung von Gott in ihre Umgebung bringen
h) Jesaja konnte zuversichtlich bleiben, weil er seinen Blick auf Gott gerichtet hatte.
i) Er sah Gott, der über allem Chaos saß und regierte.
j) Deshalb blieb er zuversichtlich und konnte eine Stimme der Hoffnung für seine Generation sein.
k) Jesaja erklärte seinem Volk, dass die Furcht des Herrn unser Herz unerschütterlich macht.
l) Es ist gerade auch in unserer gegenwärtigen Zeit sehr wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, über Jesus nachzudenken
m) Wir kennen Gott nur so gut, wie wir ihn kennengelernt und erkannt haben. Was wir anschauen, prägt unser Denken und Fühlen.
n) Kapitel 9: Gott stellt Hoffnung und Freude wieder her.
o) Das geschieht durch das Kommen des Messias – Jesus, das Licht der Welt.
p) Jesaja schenkt dem Volk Zukunft und Hoffnung, indem er über den Messias spricht.
q) Jesaja 9 offenbart uns das Herz Gottes. Wenn wir über diesen Text nachdenken, wird uns das stark machen
2. Lasst uns auf Jesus und seine Schönheit schauen, wie er uns durch den Propheten Jesaja gezeigt wird – acht Punkte
a) Jesus kam, um uns zu helfen. Er ist Gottes Antwort auf unsere Probleme: Ein Kind ist uns gegeben.
b) Er kam als Mensch.
c) Er kam als Sohn Gottes, als König.
d) Er kam als Herrscher.
e) Er besitzt übernatürliche Weisheit.
f) Er besitzt übernatürliche Kraft (er ist Gott).
g) Er kümmert sich um sein Volk.
h) Er wird die ganze Schöpfung wiederherstellen und Frieden bringen.
3. Fazit: Schaut auf diesen Mann! Achtet auf ihn!
a) Jesaja sagte es 700 Jahre im Voraus – es wird ein Mann kommen, den Gott unseretwegen auf die Erde senden wird.
b) Ein Kind wurde geboren, ein Sohn wurde gegeben und die Herrschaft über die ganze Welt ruht auf seiner Schulter. Wir müssen der Angst keinen Raum geben, denn Gott hat einen Plan, er wird seinen Sohn zum Herrscher der ganzen Welt machen. Er wird mit Weisheit, Kraft und Barmherzigkeit regieren. Der Frieden auf Erden und für uns Menschen ist Jesu größtes Ziel.
c) Es ist gut, wenn unsere Gedanken sich um ihn drehen, wer er ist, was für ein wunderbarer Ratgeber er ist, dass er der allmächtige Gott ist, der ewige Vater und der Friedefürst.
d) Wenn wir erkennen, wer er ist und uns seiner Leitung in unserem Leben anvertrauen, dann können wir sein Licht und seine Hoffnung in die Welt tragen und sein Sprachrohr sein.
_________________________
Unser Herz schlägt für eine neue Reformation in Kirche und Gesellschaft durch die Kraft des Heiligen Geistes. Gemeinsam mit dir. Wir sind eine moderne, interkulturelle, christliche Gemeinde in Stuttgart. Tausende von Menschen besuchen die verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdienste an den Wochenenden oder sind durch den Livestream im Internet mit dabei. Mit über 220.000 Besuchern im Jahr gehört das Gospel Forum inzwischen zu den großen Gemeinden in der Region. Besonders im Blickpunkt stehen die Sonntags-Gottesdienste, diese werden sonntags um 11 Uhr per Livestream über YouTube übertragen. Die Geschichte des GOSPEL FORUMs Stuttgart e.V. geht bereits auf das Jahr 1935 zurück. Pastor Peter Wenz übernahm 1984 nach seiner theologischen Ausbildung die Leitung der Gemeinde und startete 1986 mit der Hauszellenarbeit, mit Leitertraining und einer Abendbibelschule. Viele weitere Bereiche kamen seither dazu. *** https://gospel-forum.de/ueber-uns/ ***
Bleibe in Kontakt:
https://www.instagram.com/gospelforum
https://www.facebook.com/GOSPELFORUMS
https://twitter.com/GOSPELFORUMStgt
https://gospel-forum.de
#gospelforum #stuttgart #weshall
AfD Wahlkampf Brandenburg - Alexander Gauland, Gottfried Curio und Direktkandidat Steffen Kubitzki
AfD #Wahlkampf Brandenburg - Alexander #Gauland, Gottfried #Curio und Direktkandidat Steffen Kubitzki im vollbesetzten Saal in Turnow-Preilack in der Lausitz
www.wende2019.de
Wahlkampfhilfe: wahlkampfhilfe@afd-brandenburg.de
Spenden: https://afd-brandenburg.de/mitwirken/spenden/
Termine: https://wende2019.de/termine/
#Vollende_die_Wende
#VollendeDieWende
#LtwBB
#ltwbb19
#wende20
#afd
#brandenburg
#kalbitz
#wahl
#landtagswahl
Persönliche Einladung zu allen unseren Wahlkampfveranstaltungen bekommen? Hier klicken: http://eepurl.com/gtWtvX
Frühjahrstagung mit Dr. Thilo Sarrazin
Das Studienzentrum Weikersheim (SZW) und der Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten halten am Samstag, 25. März 2017 auf Burg Lichtenberg (Oberstenfeld) ihre gemeinsame Frühjahrstagung ab. Als Referent konnte Dr. Thilo Sarrazin gewonnen werden. Der Vortrag des Bestsellerautors steht unter dem Motto „Demografie und Einwanderung – Staat und Währung: Wie die Politik versagt“.
Mehr Informationen zur Veranstaltung: http://www.rechtundfreiheit.de/fruehjahrstagung-mit-dr-thilo-sarrazin/
Mehr Informationen zum Verein: http://www.rechtundfreiheit.de/
Werden Sie Unterstützer: http://www.rechtundfreiheit.de/unterstuetzer-werden/
Experten bewerten Ausstieg aus der Kohleverstromung kontrovers
Gegensätzliche Ansichten der Opposition zum Ausstieg aus der Kohleverstromung haben sich auch in der Bewertung durch Sachverständige widergespiegelt. Das ergab am Mittwoch, 15. Mai 2019, eine Expertenanhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie unter der Leitung des Vorsitzenden Klaus Ernst (Die Linke).
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw20-pa-wirtschaft-kohleausstieg-634992
Gregor Gysi für Die Linke Hessen
phoenix runde: Letzte Tage im Weißen Haus – Wie geht’s weiter mit Trump?
Das hat vor ihm noch keiner geschafft: Eine Woche nachdem er seine Anhänger zum Sturm auf das Kapitol ermunterte, wird in Washington ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump diskutiert. Es wäre sein zweites. Dass es vor dem Ende seiner Amtszeit in wenigen Tagen abgeschlossen wird, darf bezweifelt werden. Doch sogar bei den Republikanern werden Stimmen laut, dass Donald #Trump jetzt gehen muss – möglichst für immer.
Welche Chancen hat ein neues #Impeachment? Wie gefährlich kann der scheidende US-Präsident noch werden? Gelingt es seinem Nachfolger #JoeBiden, die USA wieder zu einen?
Anke Plättner diskutiert mit:
- Gayle Tufts, Entertainerin
- Ralph Freund, Republicans Abroad Germany
- Jan Philipp Burgard, ARD-Studio #Washington
- Markus Kaim, Stiftung Wissenschaft und Politik
Cotta-Preis 2020: Danksagung der Preisträgerin und Interview mit Claudia Steinitz
Der Schriftsteller Thomas Stangl und die Übersetzerin Claudia Steinitz erhalten den 19. Cotta-Preis des Jahres 2020 der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und wird seit seiner Gründung im Jahr 1978 als Auszeichnung für Literatur und Übersetzung verliehen.
www.stuttgart.de/cotta
Gutachten der "Wirtschaftsweisen" zur CO2-Bepreisung | BPK 12. Juli 2019
Abonniere den Kanal ► http://bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Wirtschaft für Desinteressierte ► BPK vom 12. Juli 2019 (Podcast https://bit.ly/2LSMvlt)
Vorstellung des Sondergutachtens zur Bepreisung von CO2
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit:
- Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Vorsitzender
- Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
- Prof. Dr. Isabel Schnabel
- Prof. Dr. Achim Truger
- Prof. Volker Wieland, Ph.D.
Naive Fragen zu (ab 29:20):
- bisherige Fehler beim Emissionshandel
- klimaschädliche Subventionen
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
#CO2Preis #CO2steuer #Wirtschaft
|
first page
previous page
3
4
5
6
7
8
9
10
11
next page
|
last page
new user
login
register
participate
submit news
submit video